Weitere Quellen
- Burian (1839/1843): Ausführliches, theoretisch-practisches Lehrbuch der böhmischen Sprache für Deutsche
- Jungmann (1835–1839): Slovnjk česko-německý
- K. k. Staatsanwaltschaft Königsgrätz / Staatsanwalt Kinda (1885): Anklage [in der sogenannten "Königinhofer Affäre"]
- Steinsberg (1797b): Hanns Klachls Zweyter Theil
- Dobrovský (1802–1821): Deutsch-böhmisches Wörterbuch
- Ebert (1833): Böhmische Kolatschen
- Heinrich (1875): Grammatik der neuhochdeutschen Sprache [...]
- Berlić (1854): Grammatik der illyrischen Sprache
- Steinsberg (1797a): Hanns Klachl, oder: Das Rendezvous in der neuen Alee [sic!]
- Czoernig (1876): Die deutsche Sprachinsel Zarz in Krain
- "Politik" (Periodikum, Prag, 1862–1907)
Burian (1839/1843): Ausführliches, theoretisch-practisches Lehrbuch der böhmischen Sprache für Deutsche
Jungmann (1835–1839): Slovnjk česko-německý
K. k. Staatsanwaltschaft Königsgrätz / Staatsanwalt Kinda (1885): Anklage [in der sogenannten "Königinhofer Affäre"]
Bibliographische Angaben
Autorin/Autor | Staatanwaltschaft in Königsgrätz / Staatsanwalt Kinda |
Publikationstyp | Juridikum, nicht direkt publiziert |
Sprache | deutsch |
Literaturangabe |
K. k. Staatsanwaltschaft Königgrätz / Staatsanwalt Kinda (1885): Anklage. In: Beilage zum "Prager Tagblatt", Nr. 294, 26. Oktober 1885. 1–3. |
Verfügbarkeit | ANNO (Link zur zitierten Ausgabe des Prager Tagblatts) |
Beschreibung
Schuchardt (1886: 323) charakterisiert die Anklageschrift wie folgt:
Reich an Tschechismen ist die Reproduction der gegen die Königinhofer Excedenten vom October 1885 erhobenen Aklage, wie sie in den deutschenZeitungen zu lesen stand; Manches darin ist nicht eigentlich sprachwidrig, sondern nur komisch ausgefallen, wie: "mit einem solchen herausfordernden Benehmen waren die ankommenden Gäste nicht zufrieden."
Kontaktphänomene
Text und Bearbeitung: | Agnes Kim |
Steinsberg (1797b): Hanns Klachls Zweyter Theil
Bibliographische Angaben
Autorin/Autor | |
Publikationstyp | |
Sprache | |
Literaturangabe |
|
Verfügbarkeit | Google Books (ab Abschnitt 9) |
Beschreibung
Kontaktphänomene
Dobrovský (1802–1821): Deutsch-böhmisches Wörterbuch
Ebert (1833): Böhmische Kolatschen
Heinrich (1875): Grammatik der neuhochdeutschen Sprache [...]
Berlić (1854): Grammatik der illyrischen Sprache
Dieser Artikel wird aktuell bearbetet!
Steinsberg (1797a): Hanns Klachl, oder: Das Rendezvous in der neuen Alee [sic!]
Bibliographische Angaben
Autorin/Autor | |
Publikationstyp | |
Sprache | |
Literaturangabe |
|
Verfügbarkeit | Google Books |
Beschreibung
Kontaktphänomene
Czoernig (1876): Die deutsche Sprachinsel Zarz in Krain
"Politik" (Periodikum, Prag, 1862–1907)
Link: https://ndk.cz/periodical/uuid:13a0c600-eac6-11dc-8361-000d606f5dc6